Inhalt des Dokuments
Diplom Werkstoffwissenschaften
Eine Immatrikulation in diesen Studiengang ist nicht möglich.
Der letzte Termin für die Abschlussprüfung ist der 31.03.2019.
Die Regelung zum letztmaligen Ablegen von Abschlussprüfungen in Diplomstudiengängen steht unten.
Für weitere Auskünfte steht Euch die studentische Studienfachberatung gern zur Verfügung!
Diplom- und Magisterstudiengänge werden eingestellt
Durch die Umstellung auf die gestuften Studienabschlüsse Bachelor und Master werden die Diplom- und Magisterstudiengänge nicht fortgeführt. Nach Ablauf einer festgelegten Prüfungsfrist werden die Diplom- und Magisterstudiengänge aufgehoben und Ihr Prüfungsanspruch erlischt.
Keine Abschlussprüfung nach der Prüfungsfrist möglich
Bitte beachten Sie unbedingt, dass Sie nach Ablauf der Prüfungsfrist keine Möglichkeit mehr haben, Ihre Abschlussprüfung zu absolvieren.
Bis wann kann ich meine Abschlussprüfung ablegen?
Die Auslaufsatzung enthält eine Liste aller Diplom- und Magisterstudiengänge der TU Berlin und je Studiengang die beschlossene Prüfungsfrist, bis zu der Sie letztmalig Ihre Abschlussprüfung ablegen können.
Studienabschluss bis zur Prüfungsfrist nicht machbar?
Sollten Sie Ihre Abschlussprüfung bis zum Datum der Prüfungsfrist nicht ablegen können, steht Ihnen die Möglichkeit offen, sich in den fachlich korrespondierenden Bachelorstudiengang umzuschreiben.
Die Umschreibung ist zu folgenden Fristen im Servicebereich Bachelor möglich:
- 15.08.-01.10. zum Wintersemester
- 15.02.-01.04. zum Sommersemster
Voraussetzung für die Umschreibung ist ein Anerkennungsbescheid in dem der Prüfungsausschuss des fachlich korrespondierenden Bachelorstudiengangs Ihnen die Anerkennung Ihrer bisherigen Studienleistungen bescheinigt hat.
Fristen für auslaufende Studiengänge der Fakultät III
Aus der Anlage zur Satzung zur letztmaligen Ablegung von Abschlussprüfungen in auslaufenden Diplom- und Magisterstudiengängen der Technischen Universität Berlin (AuslaufSa), veröffentlicht im Amtlichen Mitteilungsblatt Nr. 11/2012 vom 06.12.2012:
Studiengang | Prüfungsfrist |
---|---|
Biotechnologie | 30.09.2020 |
Energie- und Verfahrenstechnik | 31.03.2019 |
Gebäudetechnik | 31.03.2019 |
Lebensmitteltechnologie | 30.09.2020 |
Technischer Umweltschutz | 30.09.2018 |
Werkstoffwissenschaften | 31.03.2019 |
Mit Beschluss vom 01. Juli 2015 hat der Akademische Senat der TUB eine Änderungssatzung zur o.g. Auslauf-Satzung beschlossen. Diese führt eine Härtefallregelung ein.
Achtung!
Das Pflichtmodul "Untersuchungsverfahren" wurde verschoben auf das Wintersemester!
Desweiteren sind viele der Modulbeschreibungen im Studienführer nicht mehr aktuell. Der Studienführer ist somit nur noch als "Richtlinie" anzusehen. Bitte kümmert Euch rechtzeitig um Eure Studien- bzw. Stundenpläne. Als Hilfe könnt ihr den Studienführer für den Masterstudiengang Werkstoffwissenschaften nutzen. Die Module sind gleich oder ähnlich.
Informationsmaterial zum Diplom-Studiengang Werkstoffwissenschaften
- Ambl5-04 04 PDF, 3 MB
- Am Bl 203-06 06 PDF, 314 KB
- Merkblatt Abschlussarbeiten 04 PDF, 58 KB
- Praktikumsrichtlinien 31.10.04 04 PDF, 24 KB
- Studienfuehrer Hauptstudium nderung Stu Ber 14.05.09 01 PDF, 320 KB
- Studienfuehrer We Wi Allgemein 06.09.05 04 PDF, 556 KB
- Studienfuehrer Wewi Grundstudium 16.04.07 04 PDF, 441 KB
- Studienverlaufsplan Hauptstudium 01.10.08 04 JPG, 64 KB